Das Junglandwirteprojekt der FÖL bietet Einsteiger:innen in der Landwirtschaft einen Zugang zu Know-how und Mentoring durch erfahrene … [Weiterlesen...]

Beratung und Begleitung beim Unternehmensstart
Das Junglandwirteprojekt der FÖL bietet Einsteiger:innen in der Landwirtschaft einen Zugang zu Know-how und Mentoring durch erfahrene … [Weiterlesen...]
Den Bedarf und die zukünftigen Möglichkeiten der Förderung von Junglandwirt*innen diskutierten am Donnerstag den 08.12.2022 auf dem Podium (v. r. nach … [Weiterlesen...]
Eine Existenzgründung in der Landwirtschaft stellt zahlreiche Anforderungen an die Gründer/innen. Um Hürden zu überwinden und Fehler in der … Mehr erfahren
Hier findet ihr eine alphabetisch sortierte Zusammenstellung von Gründerinfos und nützlichen Materialien für Junglandwirte und Junglandwirtinnen zum … Mehr erfahren
Brandenburgs Bedarf an gutem landwirtschaftlichen Personal ist groß. Doch gerade für viele Junglandwirte und Junglandwirtinnen ist es schwierig, einen Betrieb zu übernehmen oder zu gründen und das bestehende Beratungsangebot greift nicht. Das Projekt „Aufbau eines Netzwerkes für Mentoring für Junglandwirte in Brandenburg“ begleitet und unterstützt bei Hofübernahmen sowie Betriebsgründungen.
Interessierten Junglandwirt/innen wird ein erfahrener Landwirt bzw. eine erfahrene Landwirtin als Mentor/in zur Seite gestellt. In diesen Gründungs-Tandems profitieren die Mentees von wertvollen Erfahrungen und Fachwissen. Aber auch die Mentor/innen erhalten neben einer Vergütung die Möglichkeit einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten und ihr Netzwerk zu erweitern. Neben persönlichen Mentoring bietet das Projekt auch Workshops und Exkursionen an. Auch ein Expertenpool mit Fachberatern und Fachberaterinnen ist im Aufbau begriffen. Zudem wird eine zentrale und kompetente Anlaufstelle eingerichtet um Existenzgründer/innen bei den ersten Schritten zu helfen, sie ins Netzwerk einzubinden und ggf. mit entsprechenden Expert/innen zu verknüpfen.