Im Rahmen des nächsten Feldtags besuchen wir die BioKräuterei Oberhavel, in der nach der Bio-Regenerativen Anbaumethode gearbeitet wird. … [Weiterlesen...]

Beratung und Begleitung beim Unternehmensstart
Neu gründen, einen Betrieb übernehmen oder weiterentwickeln – das wirft viele Fragen auf. Das Junglandwirteprojekt der Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg (FÖL) e. V. wurde bis Ende 2024 verlängert und bietet im Rahmen des geförderten Mentoringprogramms Einsteigerinnen und Einsteigern in der Landwirtschaft einen Zugang zu Know-how und Begleitung durch erfahrene Praktiker:innen.
Landwirt:innen und Gärtner:innen mit entsprechendem fachlichen und persönlichen Erfahrungshorizont unterstützen junge Kolleginnen und Kollegen bei ihren beruflichen und persönlichen Entwicklungen. Wenn Du kurz vor der landwirtschaftlichen Existenzgründung stehst oder Unterstützung bei der Betriebsentwicklung benötigst, unter 40 Jahre alt bist und zukünftig von einer Mentorin bzw. einem Mentor begleitet werden möchtest, bewirb Dich ganz unkompliziert. Fülle dazu einfach online unseren Fragebogen aus und sende diesen per E-Mail an bewerbung@junglandwirte-brandenburg.de.
Dir stehen im Rahmen des Projektes maximal 56 Mentoringstunden zur Verfügung. Pro Stunde fällt eine Selbstbeteiligung in Höhe von 25 € an.
Im Rahmen des nächsten Feldtags besuchen wir die BioKräuterei Oberhavel, in der nach der Bio-Regenerativen Anbaumethode gearbeitet wird. … [Weiterlesen...]
Eine Existenzgründung in der Landwirtschaft stellt zahlreiche Anforderungen an die Gründer/innen. Um Hürden zu überwinden und Fehler in der … Mehr erfahren
Hier findet ihr eine alphabetisch sortierte Zusammenstellung von Gründerinfos und nützlichen Materialien für Junglandwirte und Junglandwirtinnen zum … Mehr erfahren
Brandenburgs Bedarf an gutem landwirtschaftlichen Personal ist groß. Doch gerade für viele Junglandwirte und Junglandwirtinnen ist es schwierig, einen Betrieb zu übernehmen oder zu gründen und das bestehende Beratungsangebot greift nicht. Das Projekt „Aufbau eines Netzwerkes für Mentoring für Junglandwirte in Brandenburg“ begleitet und unterstützt bei Hofübernahmen sowie Betriebsgründungen.
Interessierten Junglandwirt/innen wird ein erfahrener Landwirt bzw. eine erfahrene Landwirtin als Mentor/in zur Seite gestellt. In diesen Gründungs-Tandems profitieren die Mentees von wertvollen Erfahrungen und Fachwissen. Aber auch die Mentor/innen erhalten neben einer Vergütung die Möglichkeit einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten und ihr Netzwerk zu erweitern. Neben persönlichen Mentoring bietet das Projekt auch Workshops und Exkursionen an. Auch ein Expertenpool mit Fachberatern und Fachberaterinnen ist im Aufbau begriffen. Zudem wird eine zentrale und kompetente Anlaufstelle eingerichtet um Existenzgründer/innen bei den ersten Schritten zu helfen, sie ins Netzwerk einzubinden und ggf. mit entsprechenden Expert/innen zu verknüpfen.