
Von A, wie abiotische Schadursache, bis Z, wie Zikade, waren alle Themen dabei – am 01.07. tauschen sich 17 interessierte Teilnehmer*innen aus dem Bereich Gemüse- und Obstbau auf dem Gärtnerinnenhof Blumberg aus. Anhand praktischer Beispiele im Bestand wurden Schadbilder analysiert, Schadursachen identifiziert und Gegenmaßnahmen besprochen. Im Anschluss wurden Nützlinge vorgestellt und Strategien zur Vorbeugung beratschlagt. Dank und Lob an unsere Expert*innen Antje Balasus und Alfons Krüger vom LELF!
Nach unserer Sommerpause geht es am 15.9.2022 weiter mit einem Webinar „Work-Life-Balance in der Landwirtschaft – Umgang mit Stress bei der Gründung bzw. als gestandener Betriebsleiter“. Wir freuen uns auf euch!