Junglandwirt*in Brandenburg

Beratung und Begleitung beim Unternehmensstart

Alles Wichtige zur Einstellung von Mitarbeiter:innen

Für den Erfolg eines Betriebs ist es unerlässlich, die „richtige Person am richtigen Platz“ einzusetzen. Sobald die passende Mitarbeiterin oder der passende Mitarbeiter gefunden ist, muss der Arbeitgeber für die Einstellung eine Vielzahl an vorgeschriebenen Formalitäten beachten. Um mögliche Konfliktbereiche bereits vor Beginn des Arbeitsverhältnisses zu vermeiden, gibt es einige wichtige Schritte, die es zu berücksichtigen gilt.

Herr Hartmut Lüdeke von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen führt uns durch das Einstellungsverfahren und beleuchtet dabei besonders die verschiedenen Arten von Beschäftigungsverhältnissen. Zudem wird er die wesentlichen administrativen Aspekte erklären, wie Meldepflichten und behördliche Anmeldungen, steuerliche Fragestellungen sowie die für Arbeitgeber geltenden Dokumentationspflichten. Außerdem erhaltet Ihr Einblicke in die gängigen Gehalts- und Lohnstandards für landwirtschaftliche Beschäftigte und die tatsächlich gezahlten Löhne in Brandenburg.

Wann? Donnerstag, 21. November 2024, 19 Uhr

Wo? Online via Zoom-Konferenz

Referent? Hartmut Lüdeke

Meldet Euch bitte bis zum 20.11.2024 mit einer kurzen E-Mail an veranstaltung@junglandwirte-brandenburg.de an und schickt gern Eure Fragen, die Euch beschäftigen, gleich mit. Der Referent kann sich so zielgerichtet vorbereiten.

Foto: AdobeStock

Gefördert durch:

MLUK Brandenburg logo
ELER Brandenburg logo
ILB Brandenburg logo

Datenschutzerklärung

Impressum

Suche

Copyright © 2025 · Junglandwirt*in Brandenburg · WordPress

Scroll Up